26mm Felgen auf 20mm

Mitglied seit
16 September 2010
Beiträge
989
Standort
Wien / Österreich
KTM
KTM 620er EGS Bj.97
Aber schleift die Kettenführung nicht immer noch?
Soweit ich das aufn 2 Bild erkenne kann würd ich schon sagen!

Was hast denn da fürn Patschen drauf? Ist schon verdammt knapp zw. Achse und Reifen!
Genügt das fürn TÜV/Typisierung?

mfG
 

oldman

Georg aka " Böser Mod "
Teammitglied
Mitglied seit
1 April 2007
Beiträge
16.457
Alter
59
Standort
Maikammer
KTM
HD Ultra Limited M 8
Aber nicht vergessen, die hintere Bremsleitung zu sichern

11_200.jpg


Wenn die aus ihrer Führung rutscht, schleift das Rad die mal ruckzuck durch :shock: Kleine kabelbinder können helfen :wink:
 
Mitglied seit
8 Oktober 2010
Beiträge
38
KTM
KTM 640 Lc4 Bj 2001
Also drauf ist eine 5" felge mit 160er Reifen.

Schleifen hmmm könnt sein das ca 0,5mm noch luft dazwischen ist
auf jedenfall lässt sich das rad gut drehen

also ich hoff mal das der tüv des genehmigt ist ja schliesslich fest und laut teilegutachten darf man ja die felge mit der größe vom reifen fahren.
ich denk bei anderen wenn sie das gleiche wie ich verbauen ist es genauso eng zw schwinge und aussenkante radlauffläche
Jeder reifen ist auch anders an dieser stelle vielleicht schleif ich die äussere wulst auch ein bisschen ab mal sehen :)

Danke für die Info oldman werd ich am we gleich machen sonst vergess ichs blos no :(
 

oldman

Georg aka " Böser Mod "
Teammitglied
Mitglied seit
1 April 2007
Beiträge
16.457
Alter
59
Standort
Maikammer
KTM
HD Ultra Limited M 8
Naja, es kommt auch auf den Reifen-Hersteller an, manche 160er bauen schmaler, andere breiter.
 
Mitglied seit
8 Oktober 2010
Beiträge
38
KTM
KTM 640 Lc4 Bj 2001
Servus,

hab da noch ne frage: zwar leistungskit vergasser 2+ da sind ja zwei düsen dabei einmal 157,5 und dann no 162,5 welche soll ich da etz verbauen als hauptdüse?
und was macht eigtl die ld düse? muss ich die auch wechseln? -da war keine dabei.

gruss
 
Mitglied seit
16 September 2010
Beiträge
989
Standort
Wien / Österreich
KTM
KTM 620er EGS Bj.97
beavies schrieb:
Also drauf ist eine 5" felge mit 160er Reifen.

Schleifen hmmm könnt sein das ca 0,5mm noch luft dazwischen ist
auf jedenfall lässt sich das rad gut drehen
:(

Also ich hoff nicht, dass nur 0,5mm luft is. (0,5mm ist ja schleifen)
Du meinst wahrscheinlich 0,5cm!!!!!

mfG
 
Mitglied seit
13 März 2015
Beiträge
24
Standort
Saarland
KTM
640 LC4 2007
Hallo Leute,
gibt es zu diesem Thema was neues, Adapter von Enduoräder 20mm Achse und jetzt 26mm Behr Sumo Räder.

Bei der Suche nach Adaptern muss ich sagen, die Beschreibung ist nicht so gut.

Also die Bilder zeigen die Somo-Hülse Aussen 30mm und innen 26mm.


Könnte man denn nicht hat auch eine 26mm Steckachse verwenden?
 

Anhänge

  • tempImagehghku8.png
    tempImagehghku8.png
    4,1 MB · Aufrufe: 5
  • tempImageP9a3xm.png
    tempImageP9a3xm.png
    3,5 MB · Aufrufe: 5

Yachti

spinnerter Bastler :-)
Teammitglied
Mitglied seit
19 Juni 2013
Beiträge
13.833
Standort
Tirol
KTM
640 SM Prestige 2003 450 EXC Rally Umbau 2003 640 Adventure 2006 690 Enduro R Quest 2014
Du hast hier wohl eher die originalen Rad Distanzen des 26mm Vorderrades in der Hand.
 
  • Like
Wertungen: klx

oldman

Georg aka " Böser Mod "
Teammitglied
Mitglied seit
1 April 2007
Beiträge
16.457
Alter
59
Standort
Maikammer
KTM
HD Ultra Limited M 8
Um welches Baujahr und Version ( Enduro oder Supermot ) geht es den überhaupt bei der Frage ?
 
Mitglied seit
13 März 2015
Beiträge
24
Standort
Saarland
KTM
640 LC4 2007
LC4 640 Bj 2004 Enduro, Vorderrad 20mm Achsdurchmeswer.

Die Bilder sind von der Sumomfelge/Hülse.


Hinterrad passt!
 

Anhänge

  • tempImageK2aiag.png
    tempImageK2aiag.png
    4,2 MB · Aufrufe: 23
  • tempImageKlCjr6.png
    tempImageKlCjr6.png
    4,1 MB · Aufrufe: 23
  • tempImagez7IoPU.png
    tempImagez7IoPU.png
    3,5 MB · Aufrufe: 23

oldman

Georg aka " Böser Mod "
Teammitglied
Mitglied seit
1 April 2007
Beiträge
16.457
Alter
59
Standort
Maikammer
KTM
HD Ultra Limited M 8
Also, du willst eine 20mm Achse mit einer Nabe für 26 mm verwenden.

Könnte man denn nicht hat auch eine 26mm Steckachse verwenden?
Und wie groß ist die Öffnung der Gabel für die Achse, die jetzt montiert ist ? 20 mm :mrgreen:

Du müsstest dir eine Art Hülse drehen lassen, welche die 3 mm Wandstärke ( 2 x 3mm = 6 mm + 20 mm der aktuellen Achse = 26 mm ) ausgleicht. Man kann davon ausgehen, das du dann noch andere Abstandshülsen drehen lassen musst, und genau messen, damit deine Bremsscheibe am Ende wieder in der Mitte der Bremszange raus kommt. Keinen Schimmer, ob die Behörden in Frankreich das technisch einfach so hinnehmen bei der Contrôle Technique.
 

Yachti

spinnerter Bastler :-)
Teammitglied
Mitglied seit
19 Juni 2013
Beiträge
13.833
Standort
Tirol
KTM
640 SM Prestige 2003 450 EXC Rally Umbau 2003 640 Adventure 2006 690 Enduro R Quest 2014
LC4 640 Bj 2004 Enduro, Vorderrad 20mm Achsdurchmeswer.

Die Bilder sind von der Sumomfelge/Hülse.


Hinterrad passt!

Eine 640 Bj. 2004 hat vorne 20 mm Achsdurchmesser?
Deine Schiebelehre zeigt 26 mm Achsdurchmesser.

Sorry, aber ich kenne mich da nimmer aus.
 
Mitglied seit
13 März 2015
Beiträge
24
Standort
Saarland
KTM
640 LC4 2007
Dann muss ich die Felgen wieder verkaufen, wohl nicht aufgepasst, bei den Abmessungen.
 

klx

Mitglied seit
5 Mai 2018
Beiträge
3.255
Standort
539*
KTM
KTM Duke 690 2011, KTM EXC 520 SM
Dann ab zum Dreher Deines Vertrauens. Oder aber nach anderen Lagern gucken. Alles in allem wird das Frickelei.

Wenn ich Dir den Rat geben darf, besorg Dir eine passende Nabe. Und Speiche selbst um. Ist keine Raketenwissenschaft. Habe ich so bei meiner exc mit wp43 gemacht. Da braucht es keine Hülsen, Adapter etc. Sieht sauber aus, wurde so eingetragen. Dazu der motomaster Adapter der Bremse auf 320mm und die 320mm motomaster Scheibe. Das bremst.... Halbwegs. Kein Vergleich zum 4K, aber ausreichend.
 
Mitglied seit
7 November 2004
Beiträge
3.443
Alter
51
Standort
Wien
KTM
KTM 350 EXC-F, 450 EXC, 450 SMR
Hallo,

lass dir Hülsen drehen! Schau ob es mit den bestehenden hülsen links rechts passt ggf. ein wenig anpassen z.B, Bremsscheibe mit Spacerring verbauen damit die Bremszange beim 17 zoll rad nicht an den Speichen streift und schon kanns losgehen. das Thema hast du auch bei einer 20 Nabe.
 
Mitglied seit
7 November 2004
Beiträge
3.443
Alter
51
Standort
Wien
KTM
KTM 350 EXC-F, 450 EXC, 450 SMR
Hallo,

egal ob du jetzt eine andere Nabe umspeichst oder die vorhandene mit passenden Hülsen ausstattest die Bremsscheibe sollte keinesfalls mit dieser Unterlegscheibenkonstruktion montiert werden. Bei den abgebildeten Schrauben bin ich mir auch nicht sicher ob die geeignet sind. Hier bei Bergos z.B. gibts die Bremsscheiben Distanzringe in 5mm, 8,5mm, und 10,1mm Siehe:

Soweit mir bekannt ist sind die 20mm Naben mit mechanischem Tachoantrieb - ich nehme ja nicht an, dass du das weiterhin haben möchtest. Dazu benötigst du dann auch noch den passenden Antrieb...
 
Zuletzt bearbeitet:
Studentenheim Wiener Neustadt

Neueste Themen

Oben