660 Rotax Zylinder überholen ?

Mitglied seit
6 Januar 2025
Beiträge
10
Standort
München
KTM
Aprilia 125 mit 580LC4 & UNO ROTAX Morini...
Ich möchte mir einen Reservemotor für meine Uno aufbauen. Ansich habe ich alles beisammen, nur der Zylinder hat das gezeigte Problem an der Zylinderwand.
Vielleicht kann mir jemand einen Motoreninstandsetzer empfehlen, der den Schaden beheben kann.
Alternativ müsste ich einen gebrauchten org. Zylinder entsprechend überarbeiten lassen.
Den "org." Kolben würde ich gerne weiter verweden, da bin ich mir sicher, dass er mit dem Kopf zusammen passt.
Mit der deutlich höheren Verdichtung ist es sicher kein Freiläufer mehr.
20250108_003112.jpg
 
Ach ne rotax Uno gibt's auch noch? Ne piuma hast du aber nicht!? :)

Frag bei Lanzaroad an. Die haben mir schon LC4 und exc Zylinder gemacht. Tip-top. Schnell und preislich ok.
 
Auch ohne Wasserkopf ein hübsches Motorrad. Sowas stand auch mal hier in halle7 in der Eifel... Neben piuma und bimota bb1.

Kenne ich leider nur von Fotos und alter technischer Doku. Da bin ich mit meinen fast 40 echt 20 Jahre zu jung. :)

Lanzaroad könnte da tatsächlich helfen. Die schicken zwar auch weg zum beschichten... Bin mir aber nicht sicher wohin genau. Mein exc Zylinder musste zumindest neu beschichtet werden über Lanza. Und der Motor läuft schon länger wieder sehr gut.
 
Schönes Teil !
Welche Bohrung hast du da ?
Hast du eine Kopfdichtung ?
Frage, weil meine CCM C20 560er Nikasil hat bei 94er Bohrung.
Der Zylinder hat oben einen Bund und wird bei mir ohne Kopfdichtung montiert / also nur O-Ringe fürs Öl.
Was hast du für einen Kolben ?
 
Lanzaroad könnte da tatsächlich helfen. Die schicken zwar auch weg zum beschichten... Bin mir aber nicht sicher wohin genau. Mein exc Zylinder musste zumindest neu beschichtet werden über Lanza. Und der Motor läuft schon länger wieder sehr gut.
Ansonsten bietet auch Langcourt in England oder das GasGas-Outlet solche Dienstleistungen an. Die Langcourt Beschichtung läuft in einem XT600-Nicasil-Umbau.
 
Moin!
Das sieht aus wie ein Nikasilzylinder, der aufgebohrt und mit einer Gußbuchse versehen wurde.
Welche Bohrung hat er, 102mm?
Motoreninstandsetzer alter Schule sollten da die alte Buchse entfernen und eine neue einziehen können.
Gebrauchte/defekte Zylinder könnte ich bei Bedarf liefern.

Ansonsten gibt es passende Buchsen, auch mit Einbau in den Zylinder, bei Sportax in England.

Wurde diese Uno vor einiger Zeit auf Kleinanzeigen angeboten?

Gruß, Thorsten
 
Besten Dank für die vielen Hinweise.
Der Bohrungsdurchmesser beträgt 102mm (660ccm). Eine Graugussbuchse wurde nicht eingezogen. Es war/ist auch keine Zylinderkopfdichtung verbaut.
Zum Kolben kann ich leider nichts sagen. Der Motor wurde vermutlich einst von Daiber für eine SOS UNO umgebaut.
Er hat ein Sechsganggetriebe, einen Zylinderkopf mit 3 Zündkerzen und die Stehbolzen sind im Mororgehäuse zusätzlich mit Stahleinsätzen verankert.
Ich hatte mal bei Hallat angefragt ob ggf. in Kleinserie spezielle Zylinder (komplett aus Alu) von Rotax hergestellt wurden, aber leider keine Antwort bekommen.
Vielleicht erkennt hier jemand die eingegossene Teilenummer.
An LANZAROAD habe ich eine Anfrage gesendet, mal sehen was zurückkommt.
Sportax kannte ich bislang noch nicht , Thorsten besten Dank für den Tipp. Der dort angebotene 640ccm Kit kommt meinem Zylinder relativ nahe.
Es wäre zu klären ob mein Zylinderkopf dazu paßt. Die aufgerufenen Preise verursachen aber etwas Schmerzen.
KLZ eine PIUMA fehlt leider noch in der Sammlung, wobei eine Serien Saturno auch schon recht nett wäre.
Ursprünglich war ich auf der Suche nach einer EGLI Red Falcon als mir die UNO über den Weg lief.

20250108_225104_resized.jpg20250108_225125_resized.jpg20250108_225137_resized.jpg
 
Hallo,
hab gerade mal geschaut.
Ein Gilardoni mit 89er Bohrung / 500ccm /und Nikasil hat die Nummer 6223470 / aber an ganz anderer Stelle.
Der Zylinderkörper ist 101 hoch.
Mit Bund unten gemessen ist er 139mm hoch.
Der Bund außen hat 110mm.
Der Dichtende Absatz oben ist 0,4 mm.
 
Ein Gilardoni mit 89er Bohrung / 500ccm /und Nikasil hat die Nummer 6223470 / aber an ganz anderer Stelle.
Der Zylinderkörper ist 101 hoch.
Mit Bund unten gemessen ist er 139mm hoch.
Der Bund außen hat 110mm.
Der Dichtende Absatz oben ist 0,4 mm.
Also ich habe hier mehrere 89er und 94er Nikasilzylinder von Gilardoni, alle mit ca. 102mm ø am unteren Bund.
Außerdem einen 102er mit defekter Gußbuchse, der hat ca. 106mm.

Der 6223700 ist sehr wahrscheinlich ein modifizerter 97er von den echten 600er Motoren, die bei ATK und CCM verbaut wurden.
Bei CCM gab es auch 640er mit 100er Bohrung.

Gruß, Thorsten
 
Also bei Lanzaroad möchte man derzeit keine derartigen Aufträge annehmen. Sie wollen sich wohl neu orientieren....
Vielen Dank für die Infos, war die letzten Tage nicht in der Nähe der Garage und bin leider erst heute Abend zum vermessen meines Zylinders gekommen.

Eine Graugussbuchse hat mein Zylinder definitiv nicht, ich kann auch nicht definitiv erkennen, dass hier eine Alubuchse eingezogen wurde.
Aber eine AD 108 mm Buchse lollte eben noch montierbar sein ohne die Ölkanäle zu beschädigen

Mein Zylinder hat die folgenden Abmessungen:

Der Zylinderkörper ist 101 hoch.
Mit Bund unten gemessen ist er nur 131mm hoch.
Der Bund außen hat nur AD 108mm.
Der dichtende Absatz oben ist 0,4 mm tief.

Am Zylinder steht zudem Gilardoni 234E und eine 5 in einem Kreis. Gegenüber der Steuerriemenseite ist ROTAX zu lesen.
Ferdi : Mit welchen Anzugsmoment werden die Zylinderkopfschrauben angezogen wenn keine Dichtung verwendet wird?
Thorsten: Danke für das Angebot ich denke der 102er mit der defekten Graugussbuchse könnte am ehesten verwendbar sein, wenn die anderen Dimensionen passen.
Wird er mit Zylinderkopfdichtung montiert.

Schöne Grüße, Christoph
 
Studentenheim Wiener Neustadt

Neueste Themen

Zurück
Oben