Felgen/Reifen-Größe:
120/70-17 u. 160/60-17 auf 3,5 u. 4,5Zoll Excel.
Einsatzgebiet:
Ich fahre zu 95% auf der Staße, Rest auf ner Kart-Bahn, mein Fahrstil ist ein eher runder und nicht quer in und wieder aus der Kurfe raus. Ich wohne in einer sehr kurfigen und bergigen Gegend da gibt es selten Geraden mit mehr als 1000m.
Bridgestone BT92
Hat eine sehr flache Kontur. Dadurch fährt man schon bei geringster Kurfenneigung, von Schräglage sprechen wir
da noch lange nicht, schon voll auf der Flanke rum. Das macht den Reifen in der Kurfe sehr nervös, eine
schnelle Kurfengeschwindigkeit habe ich mit dem Reifen nur erreicht wenn ich voll am Gas um die Kurfe gefahren
bin. Ein scheußliches Fahrverhalten. Durch den doch alzu häufigen Kontakt der Flanke mit der Straße war bei
mir die Flanke zuerst unten und das schon bei nicht erwähnenswerter Laufleistung. Meiner Meinung nach, zumindest für eine Sumo, ein nicht empfehlenswerter Reifen!KTM hat nicht umsonst diesen Reifen als Erstausstattung wieder runtergeworfen.
Bridgestone BT010
Ich habe mittlerweile schon mehrere Sätze BT010 gefahren und kann eigentlich nur Gutes berichten. Man kann
mit dem Reifen voll in Schräglage, bis zur Flanke/Rasten. Gripp ist massig vorhanden, den muß man erstmal ausreizen. Nur der Vorderreifen fängt an zu schieben wenn das Profil weg und der Reifen kantig gefahren ist, da scheint dann der Gummi nur noch ganz dünn zu sein. Ich habe den Reifen auch schon aufm Training gefahren und war sehr zufrieden damit man muß allerdings eine rundere Linie als mit dem Supercorsa fahren.
Einlenkverhalten über den gesamten Bereich nahezu neutral da der Reifen eine schön runde Kontur hat, Aufstellneigung beim Bremsen sehr gering. In schnellen Wechselkurfen verlangt er allerdings etwas mehr Kraft um in die neue Richtung gebracht zu werden.
Laufleistung: hinten 3-3,5Tkm bis zur gesetzlichen Verschleißgrenze, illegal noch bis 4Tkm möglich.
vorne in etwa gleich bis länger (je nach Bremsstil). Der BT010 ist ein Super Alltagsreifen mit gutem bis sehr gutem, völlig ausreichendem Grip.
Bridgestone BT020
Der BT020 ist ebenfalls ein guter Reifen, allerdings ist die Haftung nicht so gut wie z.B. bei dem 010er, dafür hält der durchaus über 5Tkm. Will man einen Reifen mit akzeptabler Laufleistung bei guter Haftung kann ich den BT020 von Bridgestone
empfehlen, dessen Haftung ist im Sommer hervorragend, nur in kälteren Tagen wird er nicht warm genug da fängt er an zu rutschen, bei mir hatte der mal 5500km gehalten und habe ihn sogar etwas zu früh runtergeschmissen weil ich unbedingt den 010er draufhaben wollte und es auch schon gegen Herbst ging und somit etwas kühler wurde. Die Fahreigenschaften sind ähnlich dem BT010 allerdings mit leichten Abstrichen in Sachen Haftung.
Pirelli Supercorsa
Habe den Suppencorsa auch schon drauf gehabt. Bei mir hat der SC (vorne in SC2, hinten die legale Mischung) vorne grad mal 1200km gehalten, hinten war nach 1500 Schluß, und da war ich schon einige km illegal unterwegs. In Sachen Haftung ist er schon super aber brauchen tut man den Reifen auf der Straße nicht. Der Reifen ist das Beste was ich grippmäßig bisher bewegt habe, allerdings fährt auch der Geldbeutel mit und für 5 oder mehr Reifensätze pro Saison ist der nicht gemacht. Das Fahrverhalten ist durch den ähnlichen Aufbau, damit meine ich die rundliche Kontur, ähnlich dem Bridgestone BT010 und 020, er fährt sich allerdings in schnellen Wechselkurfen leichter als die Bridgestones. Auch möchte er länger warmgefahren werden als der 010er.
Andy