Hallo, grundsätzlich sind fast alle Lager an der KTM handelsübliche Lager, da auch KTM versucht bei der Produktion Kosten zu sparen und daher ins Normteilelager greift. Ich bin gerade dabei, einen ´95er Motor komplett neu aufzubauen und zu lagern. Die einzigen Lager, die ich bisher noch nicht am freien Markt ausfindig machen konnte sind die geteilten Getriebewellenlager. Die müßte man halt dann direkt über KTM beziehen. Das einzige Problem scheint mir, einen Händler zu finden, der alle Lager, Wellendichtringe und sonstigen Dichtungen umfassend im eigenen Sortiment hat. Auch das Kugelgelenk am Federbein hinten ist meines Wissens nach ein KTM Speziallager.
Ich denke es ist nicht sinnvoll hier alle Lager einzeln aufzuführen. Es ist für alle Interessierten sicherlich einfacher, sich die von KTM angebotenen Ersatzteillisten zu besorgen. Dort sind alle verbauten Teile, incl. Lager mit Normbezeichungen genauestens beschrieben.
Gruß, RRner