KTM 390 Duke verkaufen ? ich brauch mal euren Rat.

Mitglied seit
16 November 2010
Beiträge
390
Standort
winnenden
KTM
duke 390, urban M3, Jc75 MSX
Hallo ihr Lieben.


Ich brauche mal euren Rat ich fahre zur Zeit eine 2022 Duke 390 die auch richtig gut fährt und aussieht nun komme ich zu meinem Dilemma sie wird mir langsam zu langweilig vom Leistungspotential. Nun liebäugele ich mit einer 701 Sumo oder Gasgas, KTM 690 Supermoto oder gibt es noch bessere Alternativen. Was würdet ihr tun? oder die KTM 390 behalten?
 
Kannst sie ja mal ein Jahr parallel behalten. Dann siehst du, wie sich deine Benutzung entwickelt.
So viel Geld verlierst du da vermutlich nicht.
 
Verkaufe die 390er und kaufe dir die sumo, egal ob gasgas ktm oder huski. Der selbe motor die selbe Technik. Die werden gerade mit nachlass verkauft um die Lager zu leeren.
 
Verkaufe die 390er und kaufe dir die sumo, egal ob gasgas ktm oder huski. Der selbe motor die selbe Technik. Die werden gerade mit nachlass verkauft um die Lager
Denke wird darauf hinauslaufen :) aber jetzt ist aktuell keine gute Zeit :) KTM zuverkaufen.

Kannst sie ja mal ein Jahr parallel behalten. Dann siehst du, wie sich deine Benutzung entwickelt.
So viel Geld verlierst du da vermutlich nicht.
Yachti wohin mit der habe nur ein hintern zum fahren , 2 Fahrräder, noch eine MSX 125 die auch mal fertig werden sollte , Garage ist leider nicht so groß :/
 
Wenn du Duke gewohnt bist, warum keine 690...? Gibt es doch sehr günstig. Wobei mir die III besser gefällt als die IV.
 
Neues Bike ist ein Argument. Größe bei der Duke 3 nicht. Da passt's auch mit größeren Menschen..
 
Ich bin auch 184cm und fahre eine Duke 3.
Der Kniewinkel war mir mit der originalen Sitzbank zu steil wodurch ich Krämpfe in den Oberschenkel bekommen hab.
Daraufhin hab ich auf die 690 SM(-R) Sitzbank gewechselt, welche 3cm höher ist als die originale Sitzbank der Duke3 und hab die SM(-R) Sitzbank dann zusätzlich nochmal um ca. 2cm aufgepolstert.
Außerdem hab ich mir von Bosely Pegs neue Fußrasten anfertigen lassen die um 2cm tiefer sind als die originalen.

Jetzt passt es für mich perfekt. Die Sitzhöhe beträgt nun 910mm (original 865mm) sodass ich noch gut mit den Füssen auf den Boden komm, aber keine Krämpfe mehr in den Oberschenkel bekomm.


Mit einer Duke3(R) kann man meiner Meinung nach für gewöhnlich nicht viel falsch machen.
Ausschlaggebend wäre für mich eher die Frage, will ich selbst Schrauben oder will ich Garantie auf das Moped haben aber dafür immer auf KTM oder einen Händler angewiesen sein?

Für Selbstschrauber eignet sich die Duke3 m.E.n perfekt, aber wenn man dazu nicht so den Bock hat, dann empfiehlt sich eher einer neuere Sumo.

Nebenbei ist es halt auch die Frage wie wichtig einem z.B. das ABS ist.
ABS gibt es bei der Duke erst ab Bj. 2012 und bei der SMC-R erst ab Bj. 2014.

Auch die Individualität kann eine Rolle spielen.
Eine Duke3 (vorallem die R Version) wirst du selten mal auf der Straße sehen, wohingegen z.B. eine SMC-R Massenware ist die du an jeder Ecke siehst.
 
Ich bin auch 184cm und fahre eine Duke 3.
Der Kniewinkel war mir mit der originalen Sitzbank zu steil wodurch ich Krämpfe in den Oberschenkel bekommen hab.
Daraufhin hab ich auf die 690 SM(-R) Sitzbank gewechselt, welche 3cm höher ist als die originale Sitzbank der Duke3 und hab die SM(-R) Sitzbank dann zusätzlich nochmal um ca. 2cm aufgepolstert.
Außerdem hab ich mir von Bosely Pegs neue Fußrasten anfertigen lassen die um 2cm tiefer sind als die originalen.

Jetzt passt es für mich perfekt. Die Sitzhöhe beträgt nun 910mm (original 865mm) sodass ich noch gut mit den Füssen auf den Boden komm, aber keine Krämpfe mehr in den Oberschenkel bekomm.


Mit einer Duke3(R) kann man meiner Meinung nach für gewöhnlich nicht viel falsch machen.
Ausschlaggebend wäre für mich eher die Frage, will ich selbst Schrauben oder will ich Garantie auf das Moped haben aber dafür immer auf KTM oder einen Händler angewiesen sein?

Für Selbstschrauber eignet sich die Duke3 m.E.n perfekt, aber wenn man dazu nicht so den Bock hat, dann empfiehlt sich eher einer neuere Sumo.

Nebenbei ist es halt auch die Frage wie wichtig einem z.B. das ABS ist.
ABS gibt es bei der Duke erst ab Bj. 2012 und bei der SMC-R erst ab Bj. 2014.

Auch die Individualität kann eine Rolle spielen.
Eine Duke3 (vorallem die R Version) wirst du selten mal auf der Straße sehen, wohingegen z.B. eine SMC-R Massenware ist die du an jeder Ecke siehst.
du wirst lachen hatte mal vor jahren eine Duke 3 war ein tolles Bike :) ja die Duke 3 R wäre auch was feines vorallem hat die auch ordentlich bums finde ich.
 
Es kommt halt drauf an was du haben willst.
Geht es dir in erster Linie darum eine Sumo zu haben, dann bleiben eh nur sie üblichen Verdächtigen wie Husqvarna 701, 690 SMC-R und GasGas 700.

Geht es dir aber darum dass die 390 einfach nur zu wenig Leistung hat, dann wärst du z.B. mit einer Duke5-R meines Erachtens nach auch bestens bedient.

Die Duke5-R ist vielleicht nicht so "hipp" wie eine 701 oder SMC-R, aber was das Fahrverhalten und das Fahrwerk betrifft, wird eine Duke einer Sumo auf der Straße immer überlegen sein.

Der Coolness Faktor ist bei der Sumo natürlich größer, aber wenn du das beste für die Straße suchst, dann würde ich persönlich eine Duke einer Sumo immer vorziehen.

Das ist meine Meinung. Da darf aber natürlich jeder auch eine andere Meinung dazu haben.
 
Juckt mich null die Bohne wie viele Leute Supermoto fahren. Freue mich jedes Mal, wenn ich jemand auf einer sehe.

@Topic: fahr was Du willst. Dieses Jahr wird es noch sehr günstige GasGas geben.
 
Wenn es markenfremde Modelle sein dürfen,

was schönes altes wäre eine ccm644. Mit rotax oder Suzuki Motor.

Auch alt, aber moderner als eine ccm wäre die husaberg fs570.

Alternativ auch eine swm500 als neues Motorrad.
 
Oder wenn Geld keine Rolle spielt:
Ducati Hypermotard Superquadro Mono 698 RVE

Ich meine alleine der Name ist doch schon der Hammer :crazy:
 
Juckt mich null die Bohne wie viele Leute Supermoto fahren. Freue mich jedes Mal, wenn ich jemand auf einer sehe.

@Topic: fahr was Du willst. Dieses Jahr wird es noch sehr günstige GasGas geben.
meinst die fallen noch im Preis , liebäugel schon etwas mit der gasgas.
Oder wenn Geld keine Rolle spielt:
Ducati Hypermotard Superquadro Mono 698 RVE

Ich meine alleine der Name ist doch schon der Hammer :crazy:
ja wäre nicht der Preis finde das gerät ja schon sehr ansprechend
 
Zum Jahresende könntest Glück haben mit Umstellung auf Euro5+, da werden die alten Modelle erfahrungsgemäß noch abgestoßen
 
Denk an den Mehrwertsteuer-Rabatt bei KTM. Lohnt sich auch schon zZ.
 
Studentenheim Wiener Neustadt

Neueste Themen

Zurück
Oben