Lenkkopflager SMC 690 (2010) wechseln; Tipps?

Mitglied seit
10 September 2016
Beiträge
7
KTM
...noch keine
Hey zusammen,

nach jetzt 71.000 km rastet mein LKL in der Mitte ein und ich werde das demnächst wechseln.

Hat das von euch schon jemand an der SMC gemacht und hat mir ein paar Tipps?

Ich hab nur Standard-Werkzeug, ich hoffe, ich brauche nicht auch noch einen Austreiber?!

Der Tipp mit "... Gabelbrückenschrauben lösen und entspannen und dann die Lenkkopfmutter etwas fester anziehen und wieder lösen..." hat nix gebracht.

LKL rastet ein, wenn das Rad belastet ist, wenn sie auf dem Montageständer (Zentralheber) aufgebockt ist, läuft alles smooth...
 
Habs bei meiner Duke gewechselt aber irgendwelche speziellen Tipps hab ich da jetzt auch nicht. Oder willst irgendetwas spezielles wissen?
Ich hab's mit einer Presse gemacht, indem ich das Lenkschaftrohr soweit ausgepresst habe, bis das Lager vom Schaftrohr abgesprungen ist.
Dann neues Lager drauf und das Lenkschaftrohr wieder eingepresst.
Presse hat auch jede Werkstatt und für ein kleines Trinkgeld würden die dir das sicher auch Aus- und Einpressen.

Man kann es aber auch mit einem Dremel oder einer Flex anschlitzen und dann sprengen.

Oder kannst auch mal auf Youtube schauen, da findet man etliche Videos zum Wechseln des Lenkkopflagers. Das Grundprinzip ist ja bei fast jedem Moped gleich.

Zum Ein/Aufpressen eigenen sich auch immer die ausgebauten alten Lager(schalen) indem man sie etwas niederschleift, also diese nicht gleich wegwerfen.

Alt
20200107_155346.jpg

20200108_165608.jpg

Neu
20200129_190617.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe meine Lenkkopflager bei der 450 und zwei 640ern getauscht.
Allerdings Methode Dorfschmied.

Gabel mit Brücken ausbauen, dann mit einem Stück Rohr nach oben und nach unten, über den Umfang verteilt, die Außenringe aus dem Rahmen klopfen.
Mit Gefühl, weil sonst verkanten die.

Der obere Innenring ist sowieso kein Problem, den unteren kann man mit einem flach geschliffenen Meißel, locker rausklopfen. Einfach rundum in den Spalt - VORSICHTIG!!!!
Dann hat man das Zeug mal auseinander.

Zum einbauen der neuen verwende ich immer dickwandige Alu Rohr Stücke, auf die man klopfen kann.
Vorher mit einer Gewindestange und oben und unten einem Blech reinziehen. Sieht man hier. Unten dasselbe.

2021-11-29_17-34-02.jpg
 
Habe meine Lenkkopflager bei der 450 und zwei 640ern getauscht.
Allerdings Methode Dorfschmied.

Gabel mit Brücken ausbauen, dann mit einem Stück Rohr nach oben und nach unten, über den Umfang verteilt, die Außenringe aus dem Rahmen klopfen.
Mit Gefühl, weil sonst verkanten die.

Der obere Innenring ist sowieso kein Problem, den unteren kann man mit einem flach geschliffenen Meißel, locker rausklopfen. Einfach rundum in den Spalt - VORSICHTIG!!!!
Dann hat man das Zeug mal auseinander.

Zum einbauen der neuen verwende ich immer dickwandige Alu Rohr Stücke, auf die man klopfen kann.
Vorher mit einer Gewindestange und oben und unten einem Blech reinziehen. Sieht man hier. Unten dasselbe.

Anhang anzeigen 101442
So ähnlich habe ich es bisher auch einige Male gemacht. Hat immer bestens geklappt.(y)
 
Top, vielen Dank für die Tipps!

Auf YT habe ich gesehen, dass einige das Lager vom Lenkschaftrohr mit dem Meißel runterklopfen. @D'naught, @Yachti, wie habt ihr das gemacht?

@Weity1980, ich wollte nur wissen, ob es bei unseren Kisten was besonderes zu beachten gibt. Ich habs noch nie gemacht, von daher bin ich für alle Tipps dankbar! Und wenn der Tipp ist "... Ist immer dasselbe, mach's so wie bei YT..." dann passt's eh. :Danke:
 
@Weity1980, ich wollte nur wissen, ob es bei unseren Kisten was besonderes zu beachten gibt. Ich habs noch nie gemacht, von daher bin ich für alle Tipps dankbar! Und wenn der Tipp ist "... Ist immer dasselbe, mach's so wie bei YT..." dann passt's eh. :Danke:

Ich kann dir nicht genau sagen ob es bei der SMC irgendwelche Besonderheiten gibt oder nicht, aber ich denke eher nicht.

Das einzige was mir einfällt ist, wenn man es so macht wie ich es gemacht habe, nämlich indem man das Lenkschaftrohr (teilweise) aus der unteren Gabelbrücke auspresst damit man das Lager vom Schaftrohr bekommt ist, dass man darauf achten muss das Lenkschaftrohr auch wieder richtig positioniert einzupressen, für den Fall dass man eine Einkerbung für die Lenkradsperre im Schaftrohr hat.
War bei meiner Duke nicht der Fall, könnte aber bei der SMC durchaus möglich sein.

Hier hab ich noch einen Artikel gefunden der den Wechsel des Lenkkopflagers beschreibt:
Link
 
Hey Leute, Pfingsten ist gerettet, ich hab die Lager gewechselt!
Vielen Dank nochmal für die Tipps!
Meinen Erfahrungsbericht hab ich im Nachbarforum gepostet, da bin ich einfach öfter unterwegs....
 
Studentenheim Wiener Neustadt

Neueste Themen

Zurück
Oben