So, hab eben mit dem Kollegen gesprochen und er hat es so gemacht:
Wichtig, zuerst mal die Ölfilter kontrollieren. Wenn die durch das Kühlmittel schon eingefallen sind, dann neue rein.
Wenn sie optisch ok aussehen, sind sie zwar trotzdem Schrott, aber man kann sie zum Motorspülen noch verwenden.
Dazu vorher aber die Filter mal in Öl schwenken, damit das Kühlmittel ein wenig aus den Filtern rausgeht.
Dann das billigste Motoröl kaufen das man findet und einen Ölwechsel machen.
Dann den Motor mit dem billigen Öl einmal warm laufen lassen und danach das Öl wieder ablassen.
Dadurch hat man dann schon etwas vom Kühlmittel rausgeholt.
Dann Diesel anstelle von Motoröl einfüllen und den Motor mit dem Starter ein paar mal durchdrehen lassen (Zündkerze raus).
Dann den Diesel ablassen und das Ganze noch einmal wiederholen.
Dann sollte man die Kupplung ausbauen, reinigen und in (gutem) Motoröl einlegen.
Währenddessen den Kupplungsdeckel wieder montieren und den Motor randvoll mit Diesel auffüllen und mind. 2Std. stehen lassen ohne den Motor durchdrehen zu lassen.
Dann den Diesel wieder ablassen, die Kupplung wieder einbauen und nochmal mit dem billigem Motoröl den Motor kurz warmlaufen lassen.
Dann einen "normalen" Ölwechsel machen und dabei auch neue Filter montieren.
Jetzt sollte eigentlich dann wieder alles passen, aber es empfhielt sich halt trotzdem, nach ~100km dann nochmal einem Ölwechsel zu machen.
Edit: Der Ventildeckel sollte natürlich auch abgenommen und innen gereinigt werden, da sich hier die Mayonnaise ebenfalls absetzt und nur schwer von selbst rausgespült wird