Motorklackern LC4 640 MJ 2004

Mitglied seit
24 Juni 2022
Beiträge
53
Standort
Südhessen
KTM
LC4 640 SM 2004
Hallo zusammen,
wie in dem Video zu hören kommt ein deutliches Klackern aus dem Motor.
Ich bin heute mit knapp 100 km/h gefahren als plötzlich der Motor ausging weil Tank leer...
Bin leider kurz so gerollt bevor ich die Kupplung gezogen habe. Dann auf Reserve umgestellt, sie ließ sich sofort problemlos starten.
Danach ist mir dieses Klackern aufgefallen.
Eventuell war es schon vorher aber nicht sicher.
Für mich klingt es nach Ventilen...aber nur eine laienhafte Einschätzung.

Ich bitte um eure Hilfe.

Danke euch vorab

Gruß Michael
 
Habe gerade auch gesehen, dass am Zylinder etwas frisches Öl ist...
Nicht sicher ob es aus der Kopfdichtung kommt...sehe keine direkte Leckage nur frisches Öl...Auch nicht viel...
 
Hallo,
erst mal schauen ob nicht etwas lose ist.
Mal die Drehzahl leicht erhöhen und horchen ob Veränderungen auftreten.
Ich denke es geht in Richtung Nockenwelle, Steuerkette, Autodeko.
 
danke dir...ja also autodeko kam mir natürlich auch direkt in den sinn. Also das bekannte Problem. Dann wäre das mit dem leeren Tank und motoraus während der Fahrt aber Zufall oder? Oder besteht da ein Zusammenhang?
 
Autodeko tönt ganz anders. Ich würde das nicht zu lange laufen lassen. Nimm mal die Deckel für Ventileinstellung weg und greif da mal rein, ob sich die Kipphebel bewegen. Ich tippe eher auf Probleme mit den Ventilen vom hellen Klang her.
 
danke euch!
also ventildeckel abnehmen und kippeheblrolle (hoffentlich) suchen
mache ich.
was wenn das wirklich das Problem war und ich sie gefunden habe? Kann ich DIE wieder verwenden?
ich habe mal gesehen wie man die Rollen dann wieder einsetzt und die "Wellen" quasi mit einem Körner fixiert. trifft das hier bei der lc4 auch zu?
 
mach ich...Würde nur - sofern ich sie denn finde - gerne direkt wissen wie es weitergeht :)
aber ich komme dann einfach wieder auf euch zu...danke euch schonmal
 
Also ich habe die Ventildeckel abgebaut, die Kipphebel haben nur seitliches Spiel. Das klackern auch beim "anschlagen" links und rechts...aber ist das die Ursache?
ich konnte durch die abgenommenen ventildeckel weder Lose Teile, noch Beschädigungen finden/feststellen.
um die kipphebelrollen zu überprüfen muss ich aber den gesamten Deckel demontieren, richtig?
 
  • Like
Wertungen: klx
Das seitliche Spiel soll 0,2 mm betragen, sagt mein Gedächtnis. Zur Kipphebelrollen Überprüfung muss die Haube ab.
Hattest du schon mal geschrieben, wieviele km der Motor drauf hat?
 
Guten Morgen zusammen,
ich habe gestern den Deckel abgenommen (wie heißt der eigenlltich offiziell? Ventildeckel ist es ja nicht?)
Also vorab: Keine losen Teile. Das einzige was etwas klappert und klackert ist der Autodeko, aber das ist ja normal. Nur habe ich leider keine Erfahrung wie viel Spiel der normalerweise hat..mir kam es schon sehr viel vor. Vielleicht könnte auch die zu niedrige Drehzahl im Stand dann für das unregelmäßige Klackern veranwortlich sein? Habe aber keinen Vergleich. Habe die Nockenwelle bisher aber auch nicht ausgebaut und Lager bzw. den Autodeko genauer anzusehen...würde mir gerne mal den Stift bzw. die Feder ansehen.

AUßerdem habe ich mal gelesen, dass lose Bolzen in den Kipphebeln für so ein Klackern verantwortlich sein könnten. Kann das jemand bestätigen? Das würde ich zuerst überprüfen, bevor ich weitere größere Schritte einleite...

@Yachti danke. Motor hat 27 tkm. Meines Wissens nach noch keine Revision. (habe sie selbst erst seit knapp 1.000 km)
img_4312-jpeg.112409
IMG_4303.jpeg
 

Anhänge

  • IMG_4312.jpeg
    IMG_4312.jpeg
    511,7 KB · Aufrufe: 148
  • IMG_4301.jpeg
    IMG_4301.jpeg
    385,3 KB · Aufrufe: 29
Zuletzt bearbeitet:
Die Elefantenfüsse kontrollieren, ob die kein Spiel haben. Der Sound des Motors ist ähnlich, wie wenn man zuviel Ventilspiel hat. Tönt dann wie eine "alte" Nähmaschine.
Vielleicht war auch nur 1 Ventilspiel zu gross.
 
Die Elefantenfüsse kontrollieren, ob die kein Spiel haben. Der Sound des Motors ist ähnlich, wie wenn man zuviel Ventilspiel hat. Tönt dann wie eine "alte" Nähmaschine.
Vielleicht war auch nur 1 Ventilspiel zu gross.
wie meinst du Spiel bei den Füßen? Also dass sie sich quasi etwas eindrücken lassen? Weil beweglich sind sie ja.
Da das Klackern sehr unregelmäßig war würde ich Ventilspiel (als einzige Ursache) ausschließen.
Verschlissenen Autodeko erkenne ich nicht im eingebauten Zustand oder? Um sicherzugehen muss Nockenwelle raus nehme ich an
 
Nockenwelle muss raus. Vom Herausnehmen der Nockenwelle bist Du zwei Schrauben und etwas Fummelei entfernt. Schrauben am Nockenwellenrad ab. Dann die Nockenwelle hinten anheben und herausziehen. Zum Zustand des Autodekos gibt's ein schönes Piratenvideo.
 
Die breitere Kipphebelrolle hat so eine Kerbe in Laufrichtung.
Gut zu sehen auf Bild 2 links.
Ich weiß nicht ob das so sein sollte..
 
Spiel bei den Füßen
Beweglich aber nicht wackelig. Autodeko macht doch ein tiefes Klackgeräusch. Zuviel Ventilspiel ist dann ein hohes Knistern, wie im Video, aber regelmässig. Darum tippe ich auf ein Problem mit der Ventilansteuerung (Kipphebel eiert oder Elefantenfuss sitzt nicht satt)

1729677905326.png

Diese Spuren kommen doch vom Lager der Kipphebel.

1729678207867.png

Da sieht es komisch aus, oder ist das nur der Kamerawinkel?

1729678329208.png

Dein Lagersitz ist doch ausgeschlagen.... Dann eiert die Nockenwelle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du da schon mal drin bist, würde ich, bei dieser Laufleistung die Nockenwellenlager und die Kipphebelrollen tauschen.
Das mit dem ausgeschlagenen Lagersitz musst du klarerweise vorher klären.
Warum der ausgeschlagen sein kann??
Die Kipphebelrollen Achsen auf alle Fälle körnen.

Der Deckel da oben heisst, meines Wissens nach, Zylinderkopfdeckel. .
 
Der Autodeko klappert relativ dumpf wenn er funktioniert, die Leerlaufdrehzahl aber zu gering ist.

Ist die Nase auf der Nockenwelle eingearbeitet dann klappert der dauerhaft, auch hell. Auch bei passender Leerlaufdrehzahl.

Aber das Geräusch auf dem Video.... Puh. Ich würde es schon irgendwo im Ventiltrieb verorten.
 
Studentenheim Wiener Neustadt

Neueste Themen

Zurück
Oben