So, ich hab das mit Braap Support jetzt nochmal durchgedacht da es mir einfach keine Ruhe gelassen hat.
Wären seine Steuerzeiten so verstellt gewesen wie man es anhand des Videos vermuten könnte (Eö 30° v.OT) dann hätten seine Auslassventile bereits beim ersten Durchdrehen des Motors aufgesetzt, da hier die Auslassventile dann noch ~6,5mm im Überschneidungs-OT offen gewesen wären.
Aber selbst wenn ausreichend Ventilfall vorhanden wäre (der 690ccm Motor hat z.B. 7,25mm Ventilfall in OT) dann hätte der Motor mit diesen Steuerzeiten nicht gestartet oder wäre zumindest nicht rund gelaufen.
Und selbst wenn er gelaufen wäre, dann hätten die Auslassventile spätestens dann den Kolben geküsst, wenn der Motor das erste mal Feuer bekommen hat.
Außerdem gibt es auch keinen Grund warum die Steuerzeiten so dermaßen verstellt sein sollten, selbst wenn er den Zylinder um 2mm angehoben hat.
Also irgendetwas stimmte da offensichtlich nicht und so etwas lässt mir dann einfach keine Ruhe.
Gestern am Abend vorm Schlafen gehn ist es mir dann geschossen...
Ich selbst hatte einen Denkfehler und deshalb hat es jetzt so lange gedauert bis ich hinter des Rätsels Lösung gestiegen bin:
Braap Support hat sein Ventilspiel im Vorfeld auf 1mm eingestellt!
Bei der 690iger ist das mit den Shims nicht möglich und auch sonst hab ich noch nie irgendjemanden gesehn der das so gemacht hätte, aber bei euren Motoren mit den Einstellschrauben geht das ja noch dass man das Ventilspiel auf exakt 1,0mm einstellt.
Und wenn einen ja eigentlich nur interessiert bei wieviel Grad Kurbelwelle die Einlassventile 1mm offen stehen, dann kann man auch den umgekehrten Weg gehn, nämlich das Ventilspiel im Vorfeld einfach auf 1,0mm einstellen.
Dadurch beginnen die Ventile nämlich genau dann zu öffnen, wo sie mit 0mm Ventilspiel bereits 1mm Hub hätten.
Jetzt könnte man natürlich sagen, dann hat er ja gar nichts falsch gemacht...
Doch, meiner Meinung nach schon und ich bin nach wie vor der Meinung dass das Video für die Tonne ist.
Einerseits bin ich nach wie vor davon überzeugt dass er selbst absolut keine Ahnung davon hatte was er da eigentlich macht sondern es nur von irgendjemanden "eingesagt" bekommen hat dass er das machen soll und wie er es machen soll.
Zweitens vermittelt er in dem Video den Eindruck dass man so aus jeder Nockenwelle noch mehr rausholen kann, obwohl es bei ihm ja nur nötig war um die OEM Steuerzeiten wieder herzustellen.
Und drittens erwähnt er eben nicht dass er dazu das Ventilspiel zuvor auf 1mm eingestellt hat.
Er animiert aber Leute in den Kommentaren das auch zu machen, nur wird das ohne diese entscheidenden Infos bei denen dann in die Hose gehn.
Somit ist das Video m.E.n nach wie vor für Tonne auch wenn es vom Prinzip her richtig war, dass er es gemacht hat und auch wie er es gemacht hat.