Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Der Schlauf ist für die Be-/Entlüftung der Motorentlüftung!Der Schlauch vom Rahmenrohr zum Luftfilterkasten ist bei mir nicht dran.
Den Schlauchstutzen am Luftfilterkasten hab ich verschlossen weil der Stutzen ja nach dem Filter ist.
Siehe Bild 3.
Was spielt es für eine Rolle ob da ein Schlauch dran ist der in den Luftfilterkasten entlüftet oder nicht?
Hab schon gehört das wenn zuviel Öl eingefüllt wurde es da oben rausdrückt und das Öl dann den Luftfilterkasten verölt.
Solange ich aber nicht mit zuviel Öl fahre dürfte da doch auch nichts rauskommen oder nicht?
Werde ihn trotzdem bei Gelegenheit dran machen.
Bei jeder Abwärtsbewegung des Kolbens wird das Volumen einer Bierflasche rausgedrückt. Bei jeder Aufwärtsbewegung wird es wieder angesaugt. Beim Rausdrücken hast Du Sauerei am Moped und der Umwelt, beim Ansaugen holst Du Dir Dreck mit rein.Die Kurbelgehäuseentlüftung macht genau, was ihr Name sagt: Das Kurbelgehäuse entlüften. Und da ist jede Menge Öl sowie dessen Dämpfe drin. Dass da NICHTS rauskommt außer ölfreier Luft ist also unmöglich. Bei einem gesunden Motor ohne übermäßigen Druck im Kurbeltrieb (undichte Kolbenringe oder verschlissener Zylinder etc) sollten da aber keine Unmengen rauskommen... Trotzdem; wenn schon ins Freie, dann mit Filter drauf.
Nee noch nicht, werde ich aber mal machen.Hast du den Verbrauch mal gemessen? Würde mich interessieren.
Weils gerade dazu passt: hab heute auf meiner "Hauststrecke" ein AFR-Raster eingefahren. Mein Verbrauch liegt bei 4,7 LiterHabe jetzt ca. 7,5 Liter ermittelt.
Da frag ich mich dann ehrlich gesagt schon was mit deinen restlichen 3 Litern passiert die du mehr brauchst
Ja, gut möglich, Bei meinem Dello war der Dichtgummi an der unterseite Porös als ich ihn gekauft hatte. Hätte sicher Probleme Gemacht, wenn ich ihn verbaut hätte.Kann es auch mit dem Choke Kolben zusammen hängen?
Den hab ich noch nicht neu gemacht, hab ich aber da liegen...
Ist vor allem beim kleinen Ölkreislauf eine berechtigte Sorge, glaub ist ein wenig beachteter Mitgrund warum die alten Motoren mit kleinem Ölkreis öfters die krätsche machen wenn die Abstimmung nicht passt bzw. dessen Verschleisteile nie getauscht werdemIch hätte bei sowas ehrlich gesagt Schiss dass es mir das Öl komplett mit Benzineintrag verseucht.
Glaub die Antwort heißt hier einfach Keihin....Wenn mich nicht alles täuscht (ist schon über 10 Jahre her) dann hab ich bei meiner 660 SMC damals auch nur zwischen 5,5-6,0 Liter Sprit gebraucht.
Die hab ich aber auch nicht geschont.