Wenig leistung trotz entfernen der Drossel

Mitglied seit
22 September 2024
Beiträge
41
KTM
Lc4
Hallo ich bin der Oli neu in der Ktm Szene ich bin umgestiegen von kawasaki

Also zum Problem ich hab das Motorrad seit Freitag in meinem besitz in den Papieren ist die drossel noch eingetragen mit 25kw es handelt sich dabei um eine gasschieber drossel die unten im vergaser am gaszug sitzt.Aber laut Vorbesitzer ist dieser nicht mehr verbaut ich musste den gaszug sowieso tauschen und hatte mir das ganze mal angeschaut und selbst nichts von einer drossel gesehen mein Problem ist das ich von den offenen 54 ps rein garnichts merke meine endgescwindigkeit liegt bei 120kmh was ein witz ist da jede 125er mithalten könnte ich hab das Gefühl auch beim fahren das irgendwas die Leistung reduzieren tut weis aber leider nicht was es ist für ratsschläge wäre ich sehr verbunden liebe Grüße oli
 
Hallo Oli
Die Drossel ist eine Aluhülse, die im Deckel verbaut ist. Der Gaszug geht mittig durch.
1727032855920.png


Hast du die noch drin?
 
Erst mal danke für die Antwort nein diese hülse ist mir beim gaszug tauschen nicht aufgefallen zumal sieht mein deckel auch etwas anderes aus
 
Welchen Jahrgang hast du? Das ist die Drossel des Mikuni BST ab ca 98...
Auch wenn sie viel zu fett fährt, hast du auch keine Leistung. Luftfilter zugepappt?
 
Ja meine ist 1998 bj ich schick mal ein foto vom schein rein und nein den luffi müsste ich mir mal anschauen50269902-4A9B-468F-993A-BD862608D2E4.jpeg
 
Ahh.. den Dellorto kenne ich nicht wegen Drossel. Ich hatte auch mal so eine. Enduro und grosser Tank in weiss. Meine hatte seinerzeit die vollen 37kW und ist ca. 150 gelaufen.
 
Alles klar ich werde in der nächsten zeit nochmal am vergaser schauen und nach dem luffi ob ich was finden kann

Danke für die hilfe
 
Hallo Oli
Die Drossel ist eine Aluhülse, die im Deckel verbaut ist. Der Gaszug geht mittig durch.
Anhang anzeigen 111843


Hast du die noch drin?
Oha,
das ist doch ein Mikuni BST ?
Hast du aus einem Gleichdruck Vergaser einen Schieber Vergaser gebaut ?
Hast du die Drosselklappe stillgelegt, oder ausgebaut ?
Für das Standgas müsstest du doch die Drosselklappe mit ansteuern !?
Kannst du da noch mehr Bilder von machen ?

PS: sehe gerade, du hast ja die Original Feder über den Schieber !
Dann muss ja die Drosselklappe noch mit angesteuert sein! / auch wegen dem Standgas.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die nur 120 läuft, welche Übersetzung fährst du / wenn man vom 4 Zylinder kommt.....
 
Das BST Foto ist nicht vom TE und der Gaszug geht da nicht mittendurch, glaube da hat sich @bassmaniac einfach nur getäuscht.
 
Evtl ist ja noch eine gedrosselt Ansaugstutze verbaut
 
Ich weiß es nicht genau ob es ein 26er Loch ist
 
Meine Aussage mit dem flansch ist unabhängig von dem Schein.
Da kann viel drin stehen was im Endeffekt noch zusätzlich verbaut wurde sieht man erst wenn man schaut.
 
Gassch.( chieber) Anschlag Höhe 26 mm

was ihr so alles aus dem Text herauslesen wollt :lesen:
Ja, wie auch immer.
Kannte bisher nur die Drossel beim Del Orto über die Querschnitts Verringerung.
Stelle mir gerade vor, wie so ein 26mm Anschlag dann so wirkt.
Der Schieber macht ein 40er Loch offen, hat also ca. 40mm Weg.
Weniger 26mm / wieviel Drehbewegung am Gasgriff bleibt denn da noch ?
Bei einem Gleichdruckvergaser ist so ein Anschlag für den Drehgriff egal.
Aber ehrlich gesagt habe ich vom Drosseln gar keine Ahnung
 
Studentenheim Wiener Neustadt

Neueste Themen

Zurück
Oben