- Mitglied seit
- 28 März 2023
- Beiträge
- 20
- KTM
- KTM 640 LC4 SuperMoto High Flow
Hatte jemand schon das gleiche Problem und eventuell eine Lösung dafür? Ich freue mich auf eure konstruktiven Vorschläge.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Hallo, ich habe an meiner revidierten KTM 2003er 640 eine Akra Komplettanlage und einen Keihin FCR41 MX. Leider ist eigentlich gar kein Platz zwischen Vergaser und Auspuff. Der Vergaser stößt mit einer kleinen Schraube gegen den Auspuff. Nun habe ich mir söeber ein Blech gebastelt, dass den Alra hält. Aber nun passt der Kettenschutz und Kettenschleifer nicht mehr.
Hatte jemand schon das gleiche Problem und eventuell eine Lösung dafür? Ich freue mich auf eure konstruktiven Vorschläge.
Den Halter hab ich aufgetrennt und um 4 mm versetzt neu verschweißt,das gibt die Anlage her ohne das Spannung drauf ist, dann den Deckel der Pumpe bearbeiten und evtl ein Baerfix M3 einsetzen , dann bleibt das Gewinde am Vergaser erhalten. Ich hab gute 4 mm Luft, ohne den Vergaser schräg zu stellen oder mit Kabelbindern zu fixieren.Hallo, ich habe an meiner revidierten KTM 2003er 640 eine Akra Komplettanlage und einen Keihin FCR41 MX. Leider ist eigentlich gar kein Platz zwischen Vergaser und Auspuff. Der Vergaser stößt mit einer kleinen Schraube gegen den Auspuff. Nun habe ich mir söeber ein Blech gebastelt, dass den Alra hält. Aber nun passt der Kettenschutz und Kettenschleifer nicht mehr.
Hatte jemand schon das gleiche Problem und eventuell eine Lösung dafür? Ich freue mich auf eure konstruktiven Vorschläge.
Er meint bestimmt den Deckel der GaszügeUnd dann ?
Soll er ohne fahren ?
Hallo zusammen, ich habe heute nochmal vergeblich alles versucht besser auszurichten. Ich habe mit eine vorübergehendes Provisorium ausgedacht, indem ich der Vergaser etwas verdreht habe (leider sitzt er dann nicht mehr so schön in der Dichtung)
Des Weiteren habe ich zwischen dem Krümmer und dem Vergaser Hitzeschutzband mit einem Metall Kabelbinder angebracht.Nicht ideal, aber mehr kann ich leider nicht, wenn jemand aus dem Raum NRW eine gute Lösung mit umschweißen etc. hätte, gerne bei mir melden (natürlich gegen Bezahlung)Anhang anzeigen 104466
Gab's den 2 verschiedene Krümmer?
Weil auf Sohnemann's 640 ist der originale der 660 und der passte top.
Gerade mal gemessen, mein akra würde auch auf die 640 passen, ohne das der Abstand zur Beschleunigerpumpe sich ändern würde.
Macht ja auch kein Sinn, 2verschiedene Krümmer zu machen, wenn einer auf beide passt.
Schöne v2a Kauschen ,gut gelöstIch hab ja auch die Full Akra auf der 660, aber massig Platz.
Was soll denn anders zur 640 sein, das das dann so unterschiedlich iss?
Anhang anzeigen 104579
Ja, hast Du ja gut vorgemachtSchöne v2a Kauschen ,gut gelöst
Sollte eigentlich ewig halten kann es nur jeden empfehlen der seine Akrapovic Anlage lange fahren willJa, hast Du ja gut vorgemacht.
Bei mir hats sich schon fast durchgearbeitet und da kam deine Lösung genau zum richtigen Zeitpunkt.