LC4 640 Baujahr 2004

Mitglied seit
8 Juli 2009
Beiträge
4
Servus an alle,

ich hab mir am Samstag eine LC4 640 Baujahr 2004 mit 40.000km angesehen.
Motor war kalt und sprang mit bisschen Schock beim ersten Druck auf den Starter an. Auch kicken, war in kalt und warm kein Problem.
Ich hatte das Gefühl, dass ich im kalten Zustand die Kurbelwellenlager hören konnte. War aber im warmen total weg und lief richtig gut. Bin mir nicht sicher ob das überhaupt das war oder der Kaltlauf einfach so ist bei der 640er High Flow.

Wie sind die Laufleistungen bei den Kisten so? Sind 40.000km ok oder sagt man da generell aufpassen und demnächst Revision machen.
Laut Verkäufer war der Motor die letzten 20.000km nicht offen und auch nicht auffällig.

Ganz ehrlich, der Preis ist gut. Der Zustand ist auch echt ok. Reifen beide neu und Bremsen komplett neu. Kupplungsnehmer ist auch neu. Gabel überholt usw.
Bin auch nicht der Meinung, dass der Typ der Wheely Reißer ist.

Es ist mir klar, dass ihr mir nicht sagen könnt, ja passt oder kauf die oder sowas...
Ich wollte nur mal kurz hören, was ihr zu den Kilometern sagt, wobeis ja hier auch immer unterschiedlich ist.

Danke euch allen :)
 
Wie sind die Laufleistungen bei den Kisten so? Sind 40.000km ok oder sagt man da generell aufpassen und demnächst Revision machen.
Das hängt zu 99% vom Vorbesitzer ab.
Entweder stirbt sein LC4 vor der 10tkm Marke, oder er hält deutlich länger.

Verschlissene Kipphebel können bei manchen ein Problem sein, speziell ab 30tkm kommt sowas ab und zu vor. Bei mir persönlich aber noch nie (jetzt 70tkm)...
Wenn immer gut warmgefahren und das Öl-Intervall eingehalten wurde, macht der Kolben/Zylinder auch keine Probleme.

Bin auch nicht der Meinung, dass der Typ der Wheely Reißer ist.
Das ist schonmal ein Pluspunkt.
Wenn du auf Nummer sicher gehen möchtest, frag den Verkäufer ob er dir die Magnete der Ölablassschraube zeigen kann. Am Abriebsbild kann man einen sich anbahnenden Schaden ausmachen.

Gibts Fotos vom Motorrad?
 
Wenn dir das Motorrad gefällt, der Preis passt, der Motor sich warm gut anhört und der Motor aussen und unten trocken ist, würde ich zuschlagen. Man kann immer Pech haben, aber dann darf man auch nicht auf die Strasse gehen.
 
Hatte meine 640 Supermoto 2003 mit ca. 30k gekauft und bis ca. 60k problemlos gefahren.
Dann hatte sie begonnen, Öl zu konsumieren.
Man sah auch beim starten und beim Gas aufreissen kleine Wölkchen.
Späne hatte ich nie an den Ablassschrauben.
Eine 2004er hat bereits die 2. Ölspritzdüse ist also nochmal besser.
 
Danke euch allen für die Kommentare.
Ich hab auch ehrlich gesagt ein gutes Gefühl und werde die dann wohl kaufen ;)

Ich werde Berichten, wenn sie daheim steht :)
 
Unsere 640 mit 21.000km 2017 gekauft. Kam aus Italien und hatte nich wirklich ne bekannte Historie.
Hat jetzt 52.000km runter, war noch nie offen und Magnetschraube sieht aktuell so aus.
20240309_131740.jpg

Hat uns bisher nicht wirklich im Stich gelassen. Zum Schrauben gibt's zwar immer was, aber iss ja kein Problem.
Soll heißen, das wenn wie oben schon geschrieben soweit alles sauber aussieht, sind 40.000km eigentlich kein Problem.
 
  • Like
Wertungen: klx
Meine hat auch 36000km und der Motor läuft super. Zu tun gibt's immer was, aber nix gravierendes bisher.
 
Servus an alle,

ich hab mir am Samstag eine LC4 640 Baujahr 2004 mit 40.000km angesehen.
Motor war kalt und sprang mit bisschen Schock beim ersten Druck auf den Starter an. Auch kicken, war in kalt und warm kein Problem.
Hört sich doch super an…….

Warum hast du denn ein bisschen Schock bekommen ?

Grüße Badmick
 
Studentenheim Wiener Neustadt

Neueste Themen

Zurück
Oben