Da würde ich mal sagen, dass das egal ist. Er muss die Spannung aushalten. Solche Kondensatoren in modernen Schaltungen sind meist zur Glättung oder Filterung gedacht. Vielleicht noch als Zeitglied, das aber auch nicht kritisch sein wird. Ich würde mal 10uF oder 47uF und 25V reinbauen.
Der Tripmaster scheint ja auch ohne diesen Kondensator zu funktionieren, oder?
Besser mehr als 25V, wenn der ganz vorne nahe am Bordnetz zur Entstörung eingebaut ist. Blöd ist, daß das eine Multilayer-Platine ist und man viele Verbindungen nicht erkennen kann. Auffällig ist, daß diese Bauteile nur mit recht dünnen Leiterbahnen angebunden sind. Bei Siebkondensatoren würde ich was flächigeres annehmen.
Kondensatoren können noch zu anderen Zwecken in der Schaltung sein. Ohne große Elektronikkenntnise fallen mir ein: Entkopplung von Eingangssignalen. Hier z.B. das Drehzahlmessersignal. Das hat allerdings nur ein "großer" IMO.
Zum H7660, bei dem auf dem Foto was Merkwürdiges zu erkennen ist: das könnte ein DC-DC-Wandler für eine negative Spannung sein. Möglicherweise wird die für das Display benötigt. Die merkwürdige Masse könnte allerdings ein fehlgeleiteter Tropfen Heißkleber sein, den man auf der anderen Seite nimmt, um die Batterie und die THT-Elkos mechanisch zu fixieren.