MSP3...ein Experiment

Deshalb ist es gerade bei den Absorptionsdämpfern wichtig regelmäßig die Dämmwatte zu erneuern. Gerade die Schicht Dämmmaterial, die direkt um das Sieb gewickelt wird muss perfekt abschließen, da sonst zu viele Gaswirbel entstehen.
 
@frettchenmann
Du, ich hätte da mal eine Frage. Bei dir liegt doch ne MSP1 sinnlos rum. Könntest du dir eventuell vorstellen, die mir unter Umständen zu verkaufen.
 
Haha wir könntnen tauschen gegen die 539 ;)
Was hast denn sonst so anzubieten :) weitere per pn
 
Mein neuer Eater ist gekommen und bin erstmal erschrocken: kpl. aus Edelstahl piekfein geschweißt, aber genauso offen wie mein unmodifizierter Orginal-Eater und der klang wie ein G3 bei Dauerfeuer. Trotzdem mal so eingebaut und dann ein akustisches Wunder: der Auspuff klingt jetzt genauso harmlos wie mein seliger SXC m. Sieb. Damit kann ich bedenkenlos nächsten Monat zum TÜV, der läuft nämlich dann ab.
 
Liegt hoffentlich Morgen auf dem Tresen meines Freundlichen und wenig später im Düsenstock meines Keihin.
 
Mit der OBDTP sind die letzten Abstimmungsprobleme verschwunden. Der Motor zieht jetzt schon aus niedrigsten Drehzahlen lochfrei durch. Damit wären meine Möglichkeiten mit der MSP3 weitgehend erschöpft. Was auch immer bei der Abschlußmessung herauskommt, für mehr müßte H.Welzmüller seine Fräser klarmachen.
 
Dann werd ich auf dem Weg zu ABP von der Streckenkontrolle standrechtlich am Straßenrand erschossen. Außerdem wäre das nicht fair. Ich will realistische Meßwerte dokumentieren.
 
Realistisch ist doch was real geht...db eater entfernen ist ja vielleicht illegal aber nicht irreal ;)
 
Das Setup am Wochenende offenbarte noch leichte Schwächen bei hohen Drehzahlen. Das Bermudadreieck Clip, HD und B-Pumpe gestaltete sich gestern schwierig. Ein Power-Bowl wäre ideal. Letztlich bin ich bei OBDTP,Clip 3v.o und HD 175 bei B-Pumpe Minimum hängengeblieben. Ne Einspritzanlage wäre nicht schlecht.
 
Wie gesagt, JF meinte zu mir dass man die MSP3 selbst mit Einspritzer nicht vernünftig abgestimmt bekommt ;) Trotzdem drück ich weiter die Daumen !
 
Hier wird es wohl bis zum Wochenende durchregnen :( Dabei hab ich am Sonntag nen Interessenten für ne Probefahrt ...
 
Ich wette mit der 586V39 + offenen GPR bekommst du ne bessere Kurve gezogen.
Evtl. diese nochmal anders eingraden und fertig...
 
Das Drehmoment ist allerdings schon beeindruckend
 
Ist schon eine mächtige lawine auch wenns nicht harmonisch aussieht. Erinnert mich an einen 2takter ;)
 
@punica
Glaub ich nicht, schau dir mal die Protokolle (Sumo 660) im Nachbarforum an, besonders das mit Akra.
@kartman
Ich würde es an deiner Stelle noch mal versuchen, kannst den Innovate jederzeit noch mal haben.
@katiami
Freu dich nicht zu früh. Ich hab jetzt Blut geleckt. Nächstes Jahr kommt das Experiment MSP1(vielleicht mit Doppel-GPR, Optik hin oder her)
@frettchenmann
Hast recht, erinnert mich an meine selige Montesa Trial, nur mit 4-facher Leistung.

So, und jetzt frisier ich mein Pedelec. 25 ist auf die Dauer zu wenig.
 
Studentenheim Wiener Neustadt

Neueste Themen

Zurück
Oben