Steuerzeiten Diskussion

Hab nun eine 20 minütige Probefahrt gemacht.

Der erste Eindruck ist schon Mal geil.

Kommt jetzt annähernd an die 249/1 vom Gefühl her und das obwohl der Vergaser bei niedrigen Drehzahlen bei Vollgas zu fett ist (afr 11).

Ist schon interessant das es ein und die selbe nocke ist nur anderst eingegradet.
Vorher brauchte sie Drehzahl und nun drückt sie schon von unten raus.

Ich Stelle den Vergaser nun richtig ein und werde noch ein paar Probefahrten machen.

Ich glaube das die Nockenwelle so ganz gut ist und sie somit bleiben darf.
 
Also am kettenrad außen 6 nach vorn und die Nockenwelle innen 3 zurück .

Überprüfen aber bitte das du auch genug Abstand mit dem Kolben zu den Ventilen hast.

Geht ja ganz easy durchs kerzenloch.
 
Hab nun eine 20 minütige Probefahrt gemacht.

Der erste Eindruck ist schon Mal geil.

Kommt jetzt annähernd an die 249/1 vom Gefühl her und das obwohl der Vergaser bei niedrigen Drehzahlen bei Vollgas zu fett ist (afr 11).

Ist schon interessant das es ein und die selbe nocke ist nur anderst eingegradet.
Vorher brauchte sie Drehzahl und nun drückt sie schon von unten raus.

Ich Stelle den Vergaser nun richtig ein und werde noch ein paar Probefahrten machen.

Ich glaube das die Nockenwelle so ganz gut ist und sie somit bleiben darf.
Na wird doch
 
Also am kettenrad außen 6 nach vorn und die Nockenwelle innen 3 zurück .

Überprüfen aber bitte das du auch genug Abstand mit dem Kolben zu den Ventilen hast.

Geht ja ganz easy durchs kerzenloch.
Ich denke, ich würde eher Weitys 4-2 probieren... :cool:
 
Ihr könntet mal den Piraten anschreiben und fragen ob er eventuell einen Prüfstandsvergleich zwischen der 249/1 und der MSP3 hat.
Außerdem könntet ihr ihn bei dieser Gelegenheit auch fragen ob er die MSP3 immer anhand der OEM Markierungen verbaut oder ob er sie auch schon mal früher oder später eingegradet am Prüfstand abgerollt hat.
 
Ich glaube, er hat keinen Vergleich, da ich ihn schon mal gefragt habe.
 
Studentenheim Wiener Neustadt

Neueste Themen

Zurück
Oben