2003 Adventure • Kompatibles 17" Vorderrad

Warum wird der Radsatz nun doch nicht verbaut und wieder verkauft?
 
Aso, ich war bei meinem Supermotomechaniker, dieser meinte das Vorderrad liese sich nur mit Materialabtrag adaptieren. Diese Lösung gefiel mir aus ästhetischen Gründen und ob der weiteren Verwendbarkeit eines Killer Komplettradsatzes überhaupt nicht, weshalb ich davon absah.
 
Muss da auch bisschen nachbohren. Sowohl die Adventure als auch die Duke (bin von 2003 ausgegangen) haben doch ne USD43 Gabel. Was passt da nicht, was muss abgetragen werden? Das kriegt man doch sicher irgendwie da rein.
Hast selbst mal versucht, das Rad da reinzuprügeln?
 
Eventuell passt der Kotflügel nicht mehr. Der muss dann angepasst oder eben weggebaut werden. Duke2 Kotflügel könne adaptiert werden.
 
Ich weiß es selber leider nimma genau. Ich glaube das VR und die Bremsscheibenposition ham einfach nicht passt. Is auch bereits 2 Monate her. Wenn einer unter euch weilt, der im Wiener Umfeld werkt und eine "saubere Lösung" hat, bin ich absolut noch interessiert es zu versuchen. Kotflügel hab ich eh den Hohen, da is wurscht.
 
Da würde ich HE anfragen, die sind Spezialist da drin, dann kannst eventuell einfach einen Bremssatteladapter mit 320mm Bremsscheibe verwenden.
Hilfreich wären natürlich Bilder, wenn du Felge und Motorrad da hast, ist ja kein Aufwand einfach mal das Rad reinzustecken, oder?
 
Hallo,

bin ja auch ein Wiener -melde dich mal wenn du Lust hast, vielleicht können wir das gemeinsam ansehen und eine Lösung finden...
 
Muss da auch bisschen nachbohren. Sowohl die Adventure als auch die Duke (bin von 2003 ausgegangen) haben doch ne USD43 Gabel. Was passt da nicht, was muss abgetragen werden? Das kriegt man doch sicher irgendwie da rein.
Hast selbst mal versucht, das Rad da reinzuprügeln?
Die @s hatten nie die 43er Gabel. Entweder hatten die die 50er oder die 48er USD.
 
Jo, die 48er is mit unpackbar weichen Kinderfedern ohne externe Verstellmöglichkeit.
 
Fortschritt schaut anders aus. Die Duke 2 Felgen unverkauft, suchte ich trotzdem weiter und stieß auf dieses Inserat. Kann mir einer von euch sagen, ob DIESES Rad Plug and Play in meine 2003er 640 Adventure passt?
 
Achsdurchmesser wäre interessant. Schaut nach 17 mm aus.
Und günstig ist anders.
Kein Ton über Unwucht, nix.
 
Danke.

Hm, er sagt 16,5mm.

Auf'm Foto kommt's mir auch a bisserl unrund vor, aber anschaun würd ich's mir schon, wenn ihr meint, dass sie mit hoher Wahrscheinlichkeit passt....

Wenn ja, nehm ich a Holzstange mit und schau, wie's rotiert.

Wenn sie guad ausschaut und ich's um 250 krieg, is nicht rausghautes Geld....
 
Es gibt, bei den alten LC4 17, 20 und 26 mm Achsen. Die 2006er @v hat noch mehr.
Das angebotene Rad ist mit der Beschreibung und dem Preis eine Frechheit.

Such dir eines mir deinem Achsdurchmesser. Wie ist der überhaupt?
 
Morgen Yachti.

Hab vielen Dank für deine Rückmeldung und eine klare Auflistung der existierenden Nabendimensionen für Grenzdebile (Einer zeigt grad auf).

Nebst anderen Veantwortungen, weiß ich ob der Nabendimensionen Verlässliches, sobald ich wie ein "Hubraum statt Wohnraum" Affe das nächste Mal mit Motorrad ohne Hauptständer und mit vollem Werkzeug auf der Strasse den Tachogeber angehe.

Danke für die Unterstützung.

LGs
 
Die 2003er @ hat normalerweise eine 20mm Vorderachse. Das inserierte VR müsste eine 17mm Achse haben, das passt somit schon mal nicht.
 
  • Like
Wertungen: klx
Danke Matthias, eine gedachte Wissensabkürzung wird mit der Schiebelehre enden.
 
Spar dir den Käse mit den Buchsen. Alles was nicht da ist, kann nicht verlorengehen, oder sonst Probleme machen.
 
Jo, mittlerweile bin selbst ich von der Plug'n'Play Variante überzeugt. Das soll einfach sitzen und - nicht, dass jetzt die Kohle dafür da wäre - der Vorschlag eine gebrauchte Nabe zu finden und einspeichen zu lassen, erscheint mir nun wesentlich sinnvoller, als zum steinzeitlichen Beginn dieses Opa-freds.
 
Studentenheim Wiener Neustadt

Neueste Themen

Zurück
Oben