Guten Abend, ich bin der Neue
Ich bin 30 Jahre alt und nenne seit 2007 eine KTM 620 SC (BJ.00) auf SM umgebaut mein eigen.
Ich habe jetzt schon 15 Threads über Drehzahlmesser durch gelesen, komme aber nicht weiter
Kurz zur Geschichte:
Ich hatte mir damals einen Drehzahlmesser der Duke rangebaut, im stand hatte der DZM dann ganz gut funktioniert, im Fahrbetrieb ist die Nadel dann immer nach unten gefallen.. Nach gut einer Saison ist er dann wieder rausgeflogen ..
Nun bin ich wieder soweit:
Ich habe mir hier einen DZM (weisses blatt 8000 u/min) bauen lassen, cooles teil wie ich finde
https://mmb-messtechnik.de/index.php?option=com_virtuemart&view=productdetails&virtuemart_product_id=83&virtuemart_category_id=26&lang=de
Anbei die Bedienungsanleitung:



Also ich hab alles nach der Anleitung angeschlossen, Beleuchtung funktioniert und er führt auch einen Selbsttest durch aber dann bleibt die Nadel auf null. Es ist egal ob ich das grüne oder das weisse kabel an das Blau/weisse kabel (CDI zur Spule??) anschließe

Nachdem ich mir das ganze nochmal durch gelesen habe, glaube ich das eins der beiden Kabel an die CDI muss, weiss aber nicht wohin. Bei der Duke 690 muss es wohl auf Klemme 6,keine Ahnung ob die 620er das auch hat?
Zusätzlich noch ne Frage:
Die Beleuchtung an der Kati flackert schon sehr stark, u.a.merkt man das im stand wenn ich den Blinker einschalte, dieser wird dann doppelt so schnell..
- ist da der Kondensator kaputt?
Liebe Grüße
Gipetto



Die Bilder sind von damals, aktuell baue ich sie auf schwarz um
Zuletzt bearbeitet: