Doch, der Themenstarter spielt noch mit euch und hat Updates. Ich war nebenher halt noch Schrauben und Fotografieren
Steuerkettenspanner ist raus. Der war ca. zur Hälfte ausgefahren. Sollte also korrekt montiert gewesen sein.
Als ich den ganz ausgefahren habe, kam mir wieder Kunststoff entgegen. Das Zeug ist überall.
Zum Ölfilter: Da sind keine größeren Kunststoffteile drin. Da die Späne es aber in das Rahmenbrustrohr geschafft haben, müssen sie ja einmal am Sieb und an diesem Filter vorbei. Kann ich mir nicht erklären...
Falsch montiert bekommt man ja den Ölfilterdeckel nicht zu.
Kupplungskorb ist runter und die Ölpumpenräder sind ok. Wird wohl eine Kettenschiene sein, die er zerlegt hat.
In den Pumpen selber und im Pumpensitz habe ich kein Kunststoff gefunden. Ich vermute einfach, dass da kein Platz ist zum Ansammeln - wird direkt weg gepumpt.
Die Krümel auf den Fotos kommen von der Außenseite der Pumpe.
Plan für heute: Kopfdeckel ab, Nockenwelle raus und endlich die Kettenschienen bergen.
Ich werde den Motor wohl spalten, da sich das Zeug ja offenbar durch Filter teleportieren kann und potentiell auch die Ölkanäle zu Pleuellager und Kolbenbolzenlager + Düse verstopfen kann. Überprüfen kann ich es mit Druckluft, allerdings können Kanäle/Düsen dann auch später dicht werden. Ohne Spalten werde ich ja kaum alle Späne vollständig aus dem Gehäuse entfernen können.
Für uns Nordhalbkugelbewohner bietet sich die Jahreszeit aktuell ja auch zum Schrauben an
Danke für alle eure Antworten bis hierher!